Fachbeitrag

ein Text von Katharina Steinhart

Exklusives Interview für Innovator des Jahres 2024: Heiko Geiger über die Zukunft der Steuerberatung im Mittelstand

In einem exklusiven Video-Interview mit Michael Oelmann, Chefredakteur von Die Deutsche Wirtschaft, gibt Heiko Geiger, Geschäftsführer der awicontax Steuer- & Wirtschaftsberatung, spannende Einblicke in die Zukunft der Steuerberatung für mittelständische Unternehmen.

Digitalisierung und KI als Schlüsselfaktoren

Geiger betont, dass die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) entscheidende Hebel sind, um den steigenden Anforderungen des Mittelstands gerecht zu werden. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben gewinnen Steuerberater wertvolle Zeit, die sie in strategische Beratung und die individuellen Bedürfnisse ihrer Mandanten investieren können.

Die Rolle als Arbeitgeber: Werte und Benefits im Fokus

Ein weiteres zentrales Thema des Interviews ist die Rolle von awicontax als attraktiver Arbeitgeber in einer Branche, die stark von Fachkräftemangel betroffen ist. Um Mitarbeiter zu binden und neue Talente zu gewinnen, hat awicontax eine neue Arbeitgebermarke geschaffen. Diese setzt auf Wertschätzung, Vertrauen und eine werteorientierte Führungskultur.

„Wir möchten nicht nur ein moderner Arbeitgeber sein, sondern ein Vorbild für den Markt, wenn es um Wertschätzung und Benefits geht. Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt – das stärkt das Vertrauen und sorgt für langfristige Bindung,“ erklärt Geiger. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, Weiterbildungsangeboten und einer klaren wertebasierten Unternehmensführung positioniert sich awicontax als Vorreiter in der Steuerberatung.

Attraktive Arbeitgebermarke als Wettbewerbsvorteil

Die Bedeutung einer attraktiven Arbeitgebermarke kann in der Steuerberatungsbranche nicht hoch genug eingeschätzt werden. Geiger betont, dass die Förderung von Vertrauen und Wertschätzung nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit steigert, sondern auch einen direkten Einfluss auf die Qualität der Dienstleistungen hat. „Mitarbeiter, die sich geschätzt fühlen, bringen diese Haltung auch in den Kontakt mit unseren Mandanten ein – das ist unser Erfolgsgeheimnis,“ so Geiger.

Das vollständige Interview ist hier zu sehen.